Weingut Karl Busch

Jetzt NEU bei uns im Sortiment!


“…hier wird Weingenuss zur Leidenschaft.”

mit diesem Motto und einer Idee öffnete Markus Busch 2000 ein Neues Kapitel in der Geschichte des Familienbetriebs, den Ausbau der eigenen Weine.

Jung, experimentierfreudig und engagiert, so setzt Markus Busch sein streben nach Spitzenqualität fort. Er setzt auf eine naturnahe Bewirtschaftung, Fingerspitzengefühl bei der Auswahl und schonende Verarbeitung der Trauben.


Angebaut werden traditionelle Württemberger Rebsorten, sowie einige “Neue”: Saint Laurent, Cabernet Dorsa, Cabernet Blanc, Muskat Trollinger.

Sie gedeihen auf Keuper- und Gipskeuperböden in den Lagen “Himmelreich” und “Wildenberg”.

Vinifiziert wird im eigenen Keller, hierzu zählt auch der im Jahre 1836 erbaute Gewölbekeller aus Sandstein. In diesem Keller lagern die Eichenholzfässer, in denen die Rotweine ihren letzten Schliff erhalten.

Die Qualität der Weine spiegelt sich in den Auszeichnungen wieder.

Dazu zählen auch die 2012, 2013, 2014 erhaltene Bundesehrenpreise der DLG.



Derzeit sind bei uns auf dem Walterhof erhältlich:

Weißwein klassisch:
2014er Riesling, 2014er Riesling trocken.

Weißwein selektiert:
2015er Rivaner trocken

Rotwein klassisch:
Rotwein (Hauswein), 2014er Trollinger trocken,

2014er Trollinger mit Lemberger, 2014er Trollinger mit Lemberger trocken.

Rotwein selektiert:
2013er Regent, 2014er Lemberger, 2014er Lemberger trocken.

Rotwein Premium:
2013er Rotweincuvée Emotion, 2014er Samtrot.

Roséwein klassisch:
Roséwein (Hauswein), 2014er Schwarzriesling rosé.

Roséwein selektiert:
2014er Trollinger weißgekeltert, 2015 Muskat Trollinger

Roséwein Premium:
2015er Samtrot rosé.

Sekt/Secco:
Secco Rosé, Lemberger rosé trocken, Secco Rosé in der 0,2 ltr.-Flasche

Außerdem haben wir noch Lemberger und Samtrot in der 0,25 ltr.-Flasche

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.